
MOVAMO
SCHLÜSSELFERTIGE
PHOTOVOLTAIK-ANLAGEN:
Die Einzigartigkeit von Photovoltaik liegt in ihrer Fähigkeit, die unerschöpfliche Energie der Sonne, Kristall für Kristall, in nutzbaren Wechselstrom umzuwandeln, ohne dabei das ökologische Gleichgewicht zu beeinträchtigen. Sie stellt ein herausragendes Beispiel für regenerative Energie dar und spielt eine zentrale Rolle in der deutschen Energiewende.
Kontakt aufnehmenRentable Solarlösungen
Komplette Photovoltaik-Anlagen an Ihrem Standort
Photovoltaik ist einzigartig: Jedes Modul erweckt die Anlage zum Leben und ermöglicht es, hautnah zu erleben, wie Sonnenstrahlen in elektrische Energie umgewandelt werden.
Kontakt aufnehmenPlanung & Bau
Von der Planung über den Bau bis zur Anbindung ans Netz - alles aus einer Hand
Die sichere Seite
Sichere Stromversorgung für Krisenzeiten oder profitables Einspeisen ins Stromnetz
Alles an einem Ort
Mit hausinterner Fachkompetenz im Mittelspannungsbereich, einschließlich dem Bau von Kompaktstationen
Wunschlos glücklich
Auf Wunsch auch mit Renovierung von Flach- oder Satteldächern

In 6 Schritten zu Ihrer Photovoltaik-Anlage
1. Planung
Ausgehend von einem maßgeschneiderten Modell Ihres Standortes entwickeln wir einen Plan für die potenzielle PV-Leistung und ermitteln technische Eckdaten wie die erwartete Stromerzeugung, Eigenverbrauch und Einspeisung ins Netz. Hierbei berücksichtigen wir sorgfältig die lokalen Umgebungsbedingungen sowie die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Faktoren.
2. Angebotserstellung
Wir erstellen für Sie ein maßgeschneidertes Angebot für eine vollständig einsatzbereite Solaranlage. Unsere Angebote beinhalten stets einen Festpreis, der sämtliche notwendigen Bauteile und Arbeitsleistungen für die Installation und Inbetriebnahme abdeckt. Darüber hinaus erstellen wir eine Wirtschaftlichkeitsanalyse für Ihre Projektplanung.
3. Vorbereitung des Bauprojekts
Nachdem Sie unser Angebot angenommen haben, übernehmen wir die detaillierte Planung, die Beschaffung der erforderlichen Komponenten und koordinieren die notwendigen Abstimmungen und Genehmigungen mit dem Netzbetreiber. Für Dachinstallationen führen wir eine Statikprüfung durch, während bei Freilandanlagen die Baugenehmigungsplanung und die Überprüfung des Bodenzustands anstehen.
4. Bauprojekt in Aktion
Nachdem sämtliche Vorarbeiten abgeschlossen sind, kommen unsere erfahrenen Bauteams zu Ihrem Standort. Bei einer 1.000 kWp Photovoltaikanlage benötigen wir in etwa 3-4 Wochen, um die Paneele auf Ihren Dächern zu platzieren. Die Bauphase endet mit der betriebswirtschaftlichen Inbetriebnahme, was den Nachweis der Funktionsfähigkeit der Anlage gegenüber der Bundesnetzagentur einschließt
5. Anbindung ans Stromnetz
Sobald Ihre Photovoltaikanlage betriebsbereit ist, ist es notwendig, sie mit dem öffentlichen Stromnetz zu verknüpfen. Hierzu gehört auch die fachgerechte Installation von Schutzparametern wie Netzanschluss-Schutz (NA-Schutz), Qualitätsüberwachung (QU-Schutz) und Trennschutz, die nach unseren eigenen Entwürfen und Herstellungsstandards realisiert werden. Falls an Ihrem Standort bereits ein Stromanschluss besteht, berücksichtigen wir dies selbstverständlich in unseren Planungen.
6. Wartung & Instandhaltung
In den ersten beiden Jahren übernehmen wir routinemäßig die Pflege und Wartung Ihrer Photovoltaikanlage. In dieser Zeitspanne treten in der Regel die meisten Probleme auf, wie beispielsweise solche, die auf Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Danach können Sie mindestens für die folgenden 30 Jahre auf Strom aus Ihrer eigenen Solaranlage zählen.
Unsere Photovoltaik Spielwiesen
Dachinstallation
Die Anfänge der Photovoltaik in Deutschland und bis heute ein wesentlicher Bestandteil des Ausbaus erneuerbarer Energien. Gewerbedächer bieten optimale Voraussetzungen für die schnelle Realisierung von Solaranlagen, ohne Wettbewerb um Flächen und mit der Möglichkeit zur attraktiven Eigenstromversorgung.


Freiland
Ob entlang von Autobahnen oder Eisenbahnschienen, auf ehemaligen Industriestandorten oder Brachland: Um den steigenden Energiebedarf Deutschlands und der Welt zu decken, sind großflächige Photovoltaikanlagen erforderlich, die sogar ohne EEG-Förderung direkt mit konventionellen Energieträgern wie Kohle und anderen konkurrieren können.
Schwimmende Photovoltaik (Floating)
Die neueste Innovation im Bereich der Photovoltaik und ein echtes Meisterstück in Sachen Effizienz: Schwimmende Photovoltaikanlagen nutzen bislang ungenutzte Wasserflächen von Kiesseen und steigern ihre Produktivität um bis zu 10 % dank der Wasserkühlung. Zudem tragen sie durch den Schattenwurf auf der Wasseroberfläche spürbar zur Verbesserung der Wasserqualität bei.


Parkplatzüberdachung
Sie spenden Schatten an sonnigen Tagen, bieten Schutz vor Regen und erzeugen gleichzeitig Elektrizität: Carports mit Photovoltaikdächern bieten eine hervorragende Möglichkeit zur effizienten Nutzung großer Parkflächen. Die Bauweise ähnelt der eines Carports und ermöglicht eine problemlose Integration von Elektro-Ladestationen. Sowohl Ihre Kunden als auch Ihre Mitarbeiter werden die Vorzüge zu schätzen wissen.
Projekte
Entdecken Sie unsere umfangreiche Auswahl an Referenzen, Projekten und aktuellen News.










Kontaktieren Sie Uns
Adresse
Kleiner Burstah 12
20457 Hamburg
Rufen Sie uns an
+49 (40) 228 57 999 0
Schreiben Sie uns
info(at)movamo.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag: 10:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr